GossenGossenGossenGossen
    0
  •   was successfully added to your cart.
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO

Blog

ELEKTROINSTALLATION

Von gossen | | Comments are Closed | 2 November, 2021 | 0

Zurück zur Übersicht: SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK Messgerät: MAVOSPEC BASE | MAVOSPEC LITEMehr erfahren

PFLANZENBELEUCHTUNG

Von Klaus-Peter Richter | | Comments are Closed | 29 November, 2018 | 0

Menschen und viele andere Lebewesen nehmen Licht anders wahr als Pflanzen. Das menschliche Auge ist für sichtbare Strahlung je nach Wellenlänge unterschiedlich empfindlich. Beim Tagessehen oder photopischen Sehen gilt die Hellempfindlichkeitskurve V (ʎ) die ihr Maximum bei 555 nm (Gelb-Grün) hat. Alle photometrischen Messgrößen, zu denen Lumen, Lux und cd/m² gehören, berücksichtigen diese Eigenschaft. Beleuchtungsstärke-Mehr erfahren

MUSEEN & GALERIEN

Von gossen | | Comments are Closed | 7 Juni, 2017 | 0

In Museen und Galerien kommt es auf eine sehr gute Farbwiedergabe und ausreichende Beleuchtungsstärke an um die ausgestellten Kunstwerke optimal betrachten zu können. Aus konservatorischer Sicht spielt sowohl die Beleuchtungsstärke als auch die schädigenden Spektralanteile im Spektrum eine wesentliche Rolle. Zurück zur Übersicht: SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK Messgerät: MAVOSPEC BASE | MAVOSPEC LITEMehr erfahren

HUMAN CENTRIC LIGHTING

Von gossen | | Comments are Closed | 7 Juni, 2017 | 0

Nach neuesten Forschungsergebnissen synchronisieren retinale Ganglienzellen im Auge den Schlaf-Wach-Zyklus auf den Tag-Nacht-Rhythmus über Hormone. Dabei spielen Farbtemperatur- und Helligkeitsverlauf über den Tag eine entscheidende Rolle. Passt man die Beleuchtung in Innenräumen dem Tageslichtverlauf an oder schafft man gezielte Bedingungen, dann lassen sich verschiedene Effekte wie Synchronisation des Schlaf-Wach-Zyklus an Tag-Nacht-Rhythmus, Aktivierung und Steigerung derMehr erfahren

ENTWICKLUNG & PRODUKTION

Von gossen | | Comments are Closed | 2 Juni, 2017 | 0

In der Entwicklung von Lampen- und Leuchten ist es häufig erforderlich neben den hochwertigen Messungen im Lichtlabor auch portable Messgeräte für Orientierungsmessungen zur Verfügung zu haben. Dabei ist es von Vorteil wenn die Messwerte gespeichert, auf den PC übertragen und in einem individuell anpassbaren Report unter Microsoft Excel dokumentiert werden können. Für die Produktion sindMehr erfahren

BÜHNEN-, STUDIO- & FILMBELEUCHTUNG

Von gossen | | Comments are Closed | 2 Juni, 2017 | 0

Beim Einsatz konventioneller Leuchten war die Betrachtung der Farbtemperatur und der Farbwiedergabe bisher kein Thema, da diese meist systembedingt festgelegt waren. Mit Einführung der LED Technologie, die sehr hohe Freiheitsgrade hinsichtlich der Farbtemperatur und Farbwiedergabe mit sich bringt, ist es sinnvoll auch diese Parameter zu messen und im Mischbetrieb aufeinander abzustimmen. Zusätzlich zum allgemeinen FarbwiedergabeindexMehr erfahren

MEDIZINTECHNIK

Von gossen | | Comments are Closed | 2 Juni, 2017 | 0

In Gesundheitseinrichtungen bestehen in manchen Bereichen erhöhte Anforderungen an die Farbwiedergabe von Beleuchtungen. Dies gilt insbesondere für Untersuchungs- und Behandlungsräume, Operationsbereiche, Intensivstationen, Laboratorien, Obduktionsräume und Leichenhallen. In der Arbeitsstättenregel für Beleuchtung ASR A3.4 und den Planungsnormen für Arbeitsstätten in Innenräumen DIN EN 12464-1 sind diese definiert. Zurück zur Übersicht: SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK Messgerät: MAVOSPEC BASE | MAVOSPEC LITEMehr erfahren

BELEUCHTUNG VON ARBEITSSTÄTTEN

Von gossen | | Comments are Closed | 2 Juni, 2017 | 0

In der Arbeitsstättenregel für Beleuchtung ASR A3.4 und den Planungsnormen für Arbeitsstätten in Innenräumen DIN EN 12464-1 sowie für Arbeitsplätze im Freien DIN EN 12464-2 sind zusätzliche Anforderungen an die Farbwiedergabe und das Flimmern der Beleuchtung enthalten. Gerade beim Einsatz von LED Beleuchtung sollten diese Werte überprüft werden. Perfekte Farbwiedergabe für die hohen Anforderungen anMehr erfahren

LADENBELEUCHTUNG

Von gossen | | Comments are Closed | 9 Mai, 2017 | 0

In der Ladenbeleuchtung erzeugt man Stimmungen durch Kontrast, Lichtfarbe und Lichtintensität die Emotionen in uns wecken und uns zum Kauf der Ware animieren. Im Textil- und Lederwarenbereich kommt es dabei auf eine optimale Farbwiedergabe an um die Farben und Materialeigenschaften zu erkennen. Im Lebensmittelbereich sind die Anforderungen an die Beleuchtung so vielfältig wie die WarenMehr erfahren

IMPORT, VERTRIEB & HANDEL

Von gossen | | Comments are Closed | 9 Mai, 2017 | 0

Farbtemperatur, Farbwiedergabe und Flicker variieren herstellungsbedingt sehr stark bei der LED Technologie und unterscheiden das Billigprodukt vom Qualitätsprodukt. Bereits bei der Auswahl von Lampen und Leuchten für das Vertriebsprogramm lassen sich Herstellerangaben sehr schnell überprüfen und so die Qualität einzelner Lieferanten und Produkte bewerten. Dies gilt nachfolgend auch für die entsprechenden Lieferungen. Dieses Wissen lässtMehr erfahren

12

Suche

Neueste Beiträge

  • ERSATZ FÜR QUECKSILBEROXID BATTERIE V625PX
  • UNBOXING MAVOSPEC BASE-LITE
  • KOMFORTABLE BEURTEILUNG DER BELEUCHTUNG VON ARBEITSSTÄTTEN
  • ERSATZ FÜR GOSSEN LI-ION AKKU V070A
  • TLCI – Television Lighting Consistency Index

Kategorien

  • FOTOGRAFIE
  • LICHTMESSTECHNIK
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH . Lina-Ammon-Str. 22 . 90471 Nürnberg
T +49 911 800621 0 . F +49 911 800621 29 . info@gossen-photo.de

© 2024 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Impressum | AGB | Datenschutz
  • Deutsch
  • Englisch
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO
  • Deutsch
  • Englisch
Gossen
    0 items