GossenGossenGossenGossen
    0
  •   was successfully added to your cart.
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO

ERSATZ FÜR QUECKSILBEROXID BATTERIE V625PX

ERSATZ FÜR QUECKSILBEROXID BATTERIE V625PX

Von Klaus-Peter Richter | FOTOGRAFIE | Comments are Closed | 13 September, 2023 | 1

Die Herstellung und der Verkauf von Quecksilberoxid Batterien V625PX bzw. PX13 wurden zum 1. Januar 2000 durch die EU-Richtlinie 98/101/EG verboten, da sie einen hohen Anteil des gefährlichen Stoffs Quecksilber enthalten. Diese Batterien sind in folgenden GOSSEN Belichtungsmessern enthalten:

LUNASIX, LUNASIX 3 (LUNA-PRO), LUNASIX 3S (LUNA-PRO S), SIXON 2 (C-MATE), SIXTAR (SUPER PILOT), SIXTAR 2, SIXTOMAT electronic, SIXTOMAT 2 electronic (GOSSEN N-100)

 

Eigenschaften der Quecksilberoxid Batterien

Wesentliche Eigenschaften dieser Quecksilberoxid Batterien waren die geringe Zellenspannung von 1,35 V und deren Konstanz über die gesamte Lebensdauer. Baugleiche Alkali-Mangan Batterien mit einer Zellenspannung von 1,5 V und Silberoxid Batterien mit einer Zellenspannung von 1,55 V sind als Ersatz nicht geeignet da sie eine höhere Zellenspannung haben und diese zudem bei der Alkali-Mangan Batterie über die Lebensdauer abnimmt.

Die älteren GOSSEN Belichtungsmesser auf CdS-Basis sind auf die oben genannten Eigenschaften der Quecksilberoxid Batterien abgestimmt. Ein Betrieb mit Batterien höherer Zellenspannung kann zur Beschädigung oder falschen Messwerten führen und zusätzlich würden sich bei den Alkali-Mangan Batterien der Messwert über die Batterielebensdauer verändern.

Ersatz durch Zink-Luft Batterien

Als Ersatz für die Quecksilberoxid Batterie V625PX bzw. PX13 ist die baugleiche Zink-Luft Batterie MRB625 mit 1,35 V Zellenspannung von WeinCell oder Exell Battery erhältlich. Als preiswerte Alternative kann auch die kleinere Hörgerätebatterie MRB675 bzw. PR44 mit einem mechanischen Adapter eingesetzt werden. Vor dem Gebrauch wird die Batterie durch Entfernen einer Schutzfolie aktiviert, dann trocknet der Elektrolyt binnen kurzer Zeit aus und die Batterie muss erneut ersetzt werden. Der wesentliche Nachteil der Zink-Luft Batterie für den Amateurfotografen ist deshalb die relativ kurze Lebensdauer.

GOSSEN Batterie-Adapter V207A

Der Batterie-Adapter ersetzt zwei nicht mehr erhältliche Quecksilberoxid Knopfzellen V625PX bzw. PX13 durch zwei Silberoxid Knopfzellen IEC SR 43 und passt diese sowohl mechanisch als auch elektrisch an die Eigenschaften der ursprünglichen Batterien an. Der Batterie-Adapter kann über unseren Webshop bestellt werden und enthält neben dem Adapter auch zwei passende Silberoxid Knopfzellen IEC SR 43.

Ersatz durch Silberoxid Batterien mit Adapter

Eine weitere Möglichkeit die Quecksilberoxid Batterie V625PX zu ersetzen ist der im Handel erhältlicher Batterie-Adapter MR-9 PX625 der die Silberoxid Batterie SR43 mechanisch und elektronisch an die 1,35V V625PX anpasst. Sofern das Batteriefach des Gerätes es zulässt kann damit auch die geringfügig dickere und leistungsstärkere SR44 verwendet werden.

Dieser Adapter ist beispielsweise von C.R.I.S. Camera Services www.criscam.com in USA und von der Small Battery Company www.smallbattery.company.org.uk in UK erhältlich. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass der Adapter auch die Spannung anpasst, es gibt auch Adapter die nur mechanisch adaptieren. Eine Verwendung der Alkali-Mangan Batterien LR43 oder LR44 in Verbindung mit dem Adapter ist nicht zu empfehlen, da die Zellenspannung mit der Lebensdauer stark abnimmt.

Der Vorteil bei dieser Lösung ist die längere Batterielebensdauer, die man jedoch nur durch den Kauf des relativ teuren Adapters für ca. 30…40 Euro pro Batterie erreicht.

Unsere Empfehlung

Bitte beachten Sie beim Kauf von älteren Belichtungsmessern, dass die Inbetriebnahme sowie der Betrieb mit erheblichen Kosten verbunden sein können und zudem ist nicht gewährleistet, dass das Gerät aufgrund des Alters dann noch ordentlich misst. Wir empfehlen deshalb eher den Umstieg auf einen Belichtungsmesser aus dem aktuellen Produktprogramm.

No tags.

Related Posts

  • ERSATZ FÜR GOSSEN LI-ION AKKU V070A

    Von Klaus-Peter Richter | Comments are Closed

    Der spezielle Li-Ion Akku GOSSEN V070A kann durch handelsübliche und dadurch einfach zu beschaffende Akkus mit höherer Kapazität ersetzt werden.

  • LED Dauerlicht

    Von Klaus-Peter Richter | Comments are Closed

    Christian Laxander und Thomas Hedler stellen in diesem Video die Profilux LED Qualitätsleuchten vor und geben jede Menge Informationen zum Thema LED Licht.

  • DAS ZONENSYSTEM IN DER DIGITALEN FOTOGRAFIE

    Von Klaus-Peter Richter | Comments are Closed

    Ruediger Schestag zeigt in diesem Video anhand des Zonensystems mithilfe des Gossen Starlite2 Belichtungsmessers, dass der Belichtungsmesser in der digitalen Fotografie bei weitem nicht ausgedient hat.

  • KALIBRIEREN DES BELICHTUNGSMESSERS

    Von Klaus-Peter Richter | Comments are Closed

    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Schritt in die richtige Richtung getan und sich ein präzises Messgerät angeschafft, mit dem Sie die Belichtung Ihrer Aufnahmen perfektionieren und jede Menge Ausschuss sowie Zeit für die Nachbearbeitung Ihrer Bilder vermeiden. Sollte der Belichtungsmesser auf Anhieb nicht die von Ihnen erwarteten Werte liefern, dann empfehlen wir Ihnen die Lektüre dieses Beitrags und die beschriebene Kalibrierung durchzuführen.

  • KOMPENDIUM DER BELICHTUNGSMESSUNG

    Von gossen | Comments are Closed

    Unser neues Kompendium beantwortet alle Fragen rund um das Thema Handbelichtungsmesser in der digitalen Fotografie. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und den Einsatz von Belichtungsmessern, Eigenschaften des Lichts, Weißabgleich u.v.m

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH . Lina-Ammon-Str. 22 . 90471 Nürnberg
T +49 911 800621 0 . F +49 911 800621 29 . info@gossen-photo.de

© 2025 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Impressum | AGB | Datenschutz
  • Deutsch
  • Englisch
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO
  • Deutsch
  • Englisch
Gossen
    0 items