Die DIN 6868-157 ist die Grundlage für die Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben. Für die Abnahme- und Konstanzprüfung kommt das Leuchtdichtemessgerät MAVO-SPOT 2 USB für Distanzmessung zum Einsatz. Alternativ kann die Konstanzprüfung auch rechnerisch mit dem Leuchtdichtemessgerät MAVO-MONITOR USB für Aufsatzmessung in Kombination mit einem Beleuchtungsstärkemessgerät MAVOLUX, das gleichzeitig für die Bestimmung der Raumklasse erforderlich ist, durchgeführt werden. Für alle Messgeräte ist ein Werkskalibrierschein erforderlich, der regelmäßig erneuert werden muss.
Zur Einhaltung der Beleuchtungsstärke für die einzelnen Raumklassen wird der MAVO-MAX in verschiedenen Ausführungen eingesetzt. Er signalisiert bei dimmbarer Beleuchtung dass die Beleuchtungsstärke innerhalb der für die Raumklasse festgelegten Grenzen liegt.
Zurück zur Übersicht: LICHTMESSTECHNIK
Messgeräte: MAVO-SPOT 2 USB | MAVO-MONITOR USB | MAVOLUX 5032 B USB | MAVOLUX 5032 C USB | MAVOLUX 5032 C BASE | MAVOLUX COMPACT
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH . Lina-Ammon-Str. 22 . 90471 Nürnberg
T +49 911 800621 0 . F +49 911 800621 29 . info@gossen-photo.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen