GossenGossenGossenGossen
    0
  •   was successfully added to your cart.
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO

MAVOSPEC LITE

IES
TM-30-15
inklusive
IES
TM-30-15
inklusive

Mavospec Lite gibt Ihnen zertifizierte Sicherheit – für Licht, das in allen Aspekten optimal Ihre Anforderungen erfüllt

Bei jeder Beleuchtungssituation – von privatem Wohnungsbau über den professionellen bis hin zum industriellen Bereich – ist die Einhaltung definierter Werte und Standards sowie die Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Anforderungen entscheidend für die erzielte Lichtwirkung. Mavospec Lite prüft Ihr Licht und liefert Ihnen zertifiziert und dokumentiert alle relevanten Faktoren – für mehr Sicherheit, von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

MAVOSPEC LITE UNTERSTÜTZT SIE BEI DER LICHTPLANUNG

Von der Auswahl und Abstimmung unterschiedlicher Lichtquellen bis hin zur Prüfung der Ergebnisse und die Abnahme der Installation liefert Ihnen Mavospec Lite alle wichtigen Werte.

MAVOSPEC LITE FINDET PROAKTIV PROBLEME DER ELEKTROINSTALLATION

Mit der proaktiven Prüfung der Lichtqualität gelieferter Leuchten können Sie spätere Reklamationen schon im Vorfeld vermeiden und durch die schnelle Überprüfung der Lichtinstallation auf Knopfdruck sorgen Sie für reibungslose Abnahmen.

MAVOSPEC LITE SICHERT NORMGERECHTE ARBEITSPLÄTZE 

Für Arbeitsplätze ist in Normen eine definierte, exakt spezifizierte Lichtqualität vorgeschrieben. In Branchen wie der Medizintechnik, Kosmetik oder Chemie sind diese Anforderungen nochmals deutlich höher. Mavospec Lite liefert Ihnen einfach und schnell alle entscheidenden Werte – für zertifiziert sicheres Licht.

MAVOSPEC LITE MACHT ÖFFENTLICHE PLÄTZE SICHER

Umstellung auf LED-Beleuchtung oder Neuinstallationen im öffentlichen Raum – Licht muss hier für Sicherheit sorgen und Normen erfüllen. Mavospec Lite unterstützt Sie bei der Prüfung und gibt Ihnen zertifizierte, dokumentierte Sicherheit.

JETZT KAUFEN
TECHNISCHE DATEN
JETZT KAUFEN
TECHNISCHE DATEN
Mavospec_Lite.Illu

Mavospec Lite liefert Ihnen alle entscheidenden
Faktoren – präzise und zertifiziert

Präzise und einfach zu bedienende Lichtmessung und Dokumentation für jeden Anwender, egal wann und wo – dafür wurde das Mavospec Lite von uns entwickelt. Alle für Ihr Licht relevanten Messgrößen wie beispielsweise Beleuchtungsstärke, ähnlichste Farbtemperatur, Farbwiedergabeindizes nach CIE 13.3, Farbkoordinaten nach verschiedenen CIE Standards, spektrale Leistungsverteilung, werden mit einem Knopfdruck aus dem gemessenen Spektrum ermittelt und für Experten und Laien verständlich angezeigt. So wird Lichtmessung wirklich einfach.

SPEKTRALE
LEISTUNGSVERTEILUNG

stellt die Strahlungsleistung einer Lichtquelle für eine Wellenlänge oder ein Wellenlängenband im sichtbaren Bereich dar. Sie gibt Aufschluss über die Farbcharakteristik und kann für den Vergleich der Farbzusammensetzung unterschiedlicher Lichtquellen verwendet werden. Daraus lässt sich auch die Farbwiedergabeeigenschaft ableiten, denn fehlende oder reduzierte Bereiche im Spektrum sorgen für Fehler in der Farbwiedergabe.

Icon_FarbwiedergabeindexFARBWIEDERGABE-
INDEX

Ra ist ein Maß für die Farbwiedergabeeigenschaft von Lampen, dessen theoretischer Maximalwert 100 beträgt. Je höher der Farbwiedergabeindex, desto besser ist die Farbwiedergabeeigenschaft der Lampe. Möglichst naturgetreue Farbwiedergabe wird durch den Einsatz von Lampen mit Ra > 90 erzielt. Ra ist dabei der arithmetische Mittelwert der Farbabweichung der ersten 8 von 14 Testfarben gemäß DIN 6169. Eine Erweiterung dazu ist der über alle 14 Testfarben und die zusätzliche Testfarbe 15 (Asia Skin Color) berechnete Farbwiedergabeindex Re, der auch gesättigte Farben, Blattgrün und Hauttöne berücksichtigt. In DIN EN 12464 ist die Farbwiedergabeeigenschaft von Lampen zur Beleuchtung für verschiedene Raumarten und Tätigkeiten definiert.

Icon_FarbkoordinatenFARB-
KOORDINATEN

sind ein Maß um eine Farbe bzw. den zur Farbe gehörigen Farbort im CIE Normfarbsystem präzise zu definieren. Das menschliche Auge hat Sinneszellen für die Wahrnehmung der drei Primärfarben Rot, Grün und Blau. Die spektralen Augenempfindlichkeitskurven wurden 1931 von der CIE für den Normalbeobachter ermittelt und zeigen die Empfindlichkeit für die einzelnen Wellenlängenbereiche.

GAMUT
AREA INDEX

ist ein Maß für die Lebhaftigkeit der Farbdarstellung und wird vorwiegend bei der Beurteilung von Ausstellungs- und Museumsbeleuchtungen eingesetzt. Er ist ein Indikator dafür wie gut die durch die acht Testfarben des Ra definierte Oktaeder-Fläche im Farbraum von der Lichtquelle abgedeckt wird.

Icon_BeleuchtungsstaerkeBELEUCHTUNGS-
STÄRKE

gibt an mit welcher Intensität eine Fläche beleuchtet wird. Sie beträgt ein Lux, wenn der Lichtstrom von einem Lumen die Fläche eines Quadratmeters gleichmäßig ausleuchtet. Mit einem Luxmeter wird die Beleuchtungsstärke auf horizontalen und vertikalen Flächen gemessen. Sie gibt jedoch nicht den Helligkeitseindruck eines Raums wieder, da dieser wesentlich von den Reflexionseigenschaften der Raumflächen abhängt. Bei normaler Beleuchtung wird in der Regel keine gleichmäßige Lichtverteilung erreicht, deshalb beziehen sich Angaben in Normen meist auf eine mittlere Beleuchtungsstärke. Sie wird als gewichtetes arithmetisches Mittel aller Beleuchtungsstärken im Raum berechnet.

Icon_FarbtemperaturFARB-
TEMPERATUR

ist ein Maß um den jeweiligen Farbeindruck einer Lichtquelle quantitativ zu bestimmen. Die Einheit der Farbtemperatur ist Kelvin (K). Konkret ist es die Temperatur, deren Lichtwirkung bei gleicher Helligkeit und unter festgelegten Beobachtungsbedingungen der zu beschreibenden Farbe am ähnlichsten ist.

Mavospec Lite gibt Ihrem Licht präzise Werte – mit automatischer Dokumentation der Ergebnisse

Das Mavospec Lite speichert entweder per Tastendruck oder automatisch die gemessenen Werte auf der integrierten Micro SD-Karte und wird beim Anschluss an einem Computer als Wechseldatenträger erkannt. Die im CSV-Format gespeicherten Messdateien lassen sich einfach öffnen, kopieren, verschieben oder auch löschen.

FLEXIBLE PROTOKOLLIERUNG

Das mitgelieferte EXCEL Template stellt verschiedene Messprotokolle bereit, deren Elemente beliebig angepasst und zu neuen kundenspezifischen Templates zusammengestellt werden können. Alle Elemente der Templates greifen auf das Tabellenblatt Data zu, in das automatisiert per Bedienbutton die gespeicherten Messwertdateien eingelesen werden. Eine Messung kann zudem mit dem verbundenen Messgerät gestartet und anschließend automatisch übertragen werden. So wird einfach und schnell eine komplette Dokumentation erstellt.

JETZT KAUFEN
DOWNLOADS

  • ELEKTROINSTALLATION

    spektrale lichtmesstechnik

    ELEKTROINSTALLATION

    spektrale lichtmesstechnik

  • MUSEEN & GALERIEN

    spektrale lichtmesstechnik

    MUSEEN & GALERIEN

    spektrale lichtmesstechnik

  • BÜHNEN-, STUDIO- & FILMBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

    BÜHNEN-, STUDIO- & FILMBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

  • MEDIZINTECHNIK

    spektrale lichtmesstechnik

    MEDIZINTECHNIK

    spektrale lichtmesstechnik

  • BELEUCHTUNG VON ARBEITSSTÄTTEN

    spektrale lichtmesstechnik

    BELEUCHTUNG VON ARBEITSSTÄTTEN

    spektrale lichtmesstechnik

  • LADENBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

    LADENBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

  • IMPORT, VERTRIEB & HANDEL

    spektrale lichtmesstechnik

    IMPORT, VERTRIEB & HANDEL

    spektrale lichtmesstechnik

  • INNENARCHITEKTUR & LICHTPLANUNG

    spektrale lichtmesstechnik

    INNENARCHITEKTUR & LICHTPLANUNG

    spektrale lichtmesstechnik

Downloads

SOFTWARE

MAVOSPEC LITE
Download_Icon EXCEL TEMPLATES (Auswertung V2.3)
zur Protokollerstellung für MAVOSPEC LITE Messwerte
Download_Icon EXCEL TEMPLATE (Datenlogger V2.3)  
zum Datalogging für MAVOSPEC LITE
Download_Icon UPDATE ANLEITUNG (PDF) 
Deutsch
Download_Icon UPDATE ANLEITUNG (PDF)
Englisch
Download_Icon UPDATE PROGRAMM (ZIP) 
für MAVOSPEC BASE/LITE
Download_Icon FIRMWARE RELEASE NOTE (PDF) 
Deutsch
Download_Icon FIRMWARE RELEASE NOTE (PDF)
Englisch
Download_Icon FIRMWARE V 1.3.5 (ZIP)
für MAVOSPEC LITE
Download_Icon SOFTWARE DEVELOPMENT KIT (ZIP)
für MAVOSPEC BASE/LITE

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

MAVOSPEC LITE
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Deutsch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Englisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Französisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Italienisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Spanisch
Download_Icon MINDESTWERTE ASR A3.4 (PDF)
Tabelle Mindestwerte ASR A3.4
Download_Icon EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (PDF)
CE-Erklärung Mavospec Lite

KATALOGE

MAVOSPEC LITE
Download_Icon MAVOSPEC LITE (PDF)
Katalog Deutsch
Download_Icon MAVOSPEC LITE (PDF)
Katalog Englisch
Download_Icon MAVOSPEC LITE (PDF)
Katalog Französisch
Download_Icon MAVOSPEC LITE (PDF)
Katalog Italienisch
Download_Icon MAVOSPEC LITE (PDF)
Katalog Spanisch
Download_Icon KOMPENDIUM DER LICHTMESSTECHNIK (PDF)
Deutsch
Download_Icon KOMPENDIUM DER LICHTMESSTECHNIK (PDF)
Englisch

PRESSEINFORMATIONEN

MAVOSPEC LITE
Download_Icon PRESSE INFORMATION (DOC)
MAVOSPEC LITE Deutsch
Download_Icon PRESSE INFORMATION (DOC)
MAVOSPEC LITE Englisch
Download_Icon PRESSE INFORMATION (DOC)
MAVOSPEC LITE Spanisch
Download_Icon PRESSEBILDER (ZIP)
MAVOSPEC LITE 300 dpi
ÄLTERE GERÄTE

Mavospec Lite – Technische Daten

Die Qualifizierung von Licht wird für immer mehr Branchen zu einem entscheidenden Faktor.
Mavospec Lite unterstützt Sie präzise bei Ihren Anforderungen – von einzelnen Lichtquellen bis hin zur effizienten Beurteilung von Lichtsituationen.

PHOTOMETRIE

MAVOSPEC LITE
Anwendungsbereich Tageslicht, LEDs, Halogen u.a.
Beleuchtungsstärke Evis 10 lx … 100 000 lx
Farbtemperatur CCT 1600 K … 50 000 K (Duv > – 0,1)
Farbtemperaturdifferenz
zum Planck´schen Kurvenzug Duv
(1600 K < CCT < 50 000 K)
Farbwiedergabe-Index CRI nach CIE 13.3 Ra, Re, R1 … R15
Gamut Area Index GAI •
Farbort Koordinaten [u‘,v‘] nach CIE 1931 •
Farbort Koordinaten[u,v] nach CIE 1976 •
Farbort Koordinaten[u,v] nach CIE 1960 •
Konfigurierbare Messwertanzeige •
Umschaltbare Einheiten lx / °C – fc / °F

SONSTIGES

MAVOSPEC LITE
Steckernetzteil 100…240 V (50/60 Hz) 0,15 A, 5 V,
1 A (DC) USB Buchse
Energieversorgung über USB-Anschluss •
Akku Li-Ion 3,7 V – 890 mAh
Automatische Abschaltung programmierbar, Display + Gerät
Akku-Betriebsdauer ≥ 8 h Dauerbetrieb
Ladezeit mit Netzteil 1,5 h
Betriebstemperatur 5 – 40 °C
Abmessung [H x B x D] 139 mm x 60 mm x 30 mm
Gewicht 150 g
Lieferumfang Messgerät, Abdeckkappe, Akku V070A, USB Kabel, Netzteil, Neoprenetui, Trageleine, Kalibrierprotokoll, Bedienungsanleitung Deutsch / Englisch, 4 GB Micro SD Karte mit EXCEL Auswertung, EXCEL Datenlogger und Bedienungsanleitungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch als PDF, SD Adapter

OPTIONALES ZUBEHÖR

MAVOSPEC LITE
WERKSZERTIFIKAT
H997S
ERSATZAKKU
(Li-Ion 3,7 V – 890 mAh)

V070A

SENSORIK / MESSTOLERANZEN

MAVOSPEC LITE
Sensor CMOS Bildsensor, 256 Pixel
Lichteintrittsfläche Diffusor  Φ 7 mm
Abstand Diffusor von zu messender Fläche 25 mm
Fehlergrenze – cos getreue Bewertung (f2′) ≤ 3,00 %
Spektralbereich 380 – 780 nm (VIS)
Halbwertsbandbreite FWHM ≤ 15 nm (typisch 12 nm)
Physikalische Auflösung ~ 1,72 nm
A/D Wandler 16 bit
Reproduzierbarkeit der Wellenlänge ± 0,5 nm
Integrationszeit automatisch, manuell 10 ms – 3000 ms
Signal-Rauschabstand 1000:1
Streulicht -25 dB
Dunkelstromkompensation automatisch über Temperatursensor
Messunsicherheit Beleuchtungsstärke* ± 3 %
Reproduzierbarkeit Farbort* ± 0,0005 %
Messunsicherheit CCT* ± 2 %
Messunsicherheit CRI* ± 1,5 %
* Normlichtart A, 2856 K @ 1000 lx

BEDIENUNG, SCHNITTSTELLEN, SPEICHER

MAVOSPEC LITE
Anzeige 2.1″ Farb TFT 320×240
Bedienelemente 3 Tasten, Ringcontroller
Schnittstelle USB 2.0
Schnittstellenprotokoll offengelegt
Datenspeicher 4 GB Micro SD / 500.000 Messungen
Speichermodus Manuell, Auto
Datenformat CSV
 Technische Änderungen vorbehalten
• im Funktionsumfang enthalten

Die Mavospec Spektrometer im Vergleich

Messgröße / Messgerät MAVOSPEC LITE MAVOSPEC BASE
Beleuchtungsstärke E [lx] ■ ■
Bestrahlungsstärke Ee ■
Luminous Efficacy Ratio – LER ■
Spektrale Leistungsverteilung [mW/m²/nm] ■ ■
Farbort, Farbkoordinaten x,y [CIE 1931] ■ ■
Farbort, Farbkoordinaten u‘,v‘ [CIE 1960] ■ ■
Farbort, Farbkoordinaten u‘,v‘ [CIE 1976] ■ ■
Farbtemperatur [K] – CCT ■ ■
Farbtemperaturdifferenz zu Planck Duv ■ ■
Farbwiedergabeindex Ra, Re, R1…R15 – CRI ■ ■
Gamut Area Index – GAI ■ ■
Messgröße / Messgerät MAVOSPEC LITE MAVOSPEC BASE
Farbwiedergabe IES TM-30 Rf, Rg ■
Dominante Wellenlänge ■
Farbreinheit ■
Flicker Index, %, Frequenz, Scope, IEEE 1798 ■
Peakwellenlänge ■
Referenzmodus ■
PPFD [µmol/m²s], UV, Blau, Grün, Rot, FR ■
TLCI ■
Auswertung Excel Template Excel Template
Datenlogger Excel Template Excel Template
Transportkoffer aus Aluminium ■
Messgröße / Messgerät MAVOSPEC LITE MAVOSPEC BASE
Beleuchtungsstärke E [lx] ■ ■
Bestrahlungsstärke Ee ■
Luminous Efficacy Ratio – LER ■
Spektrale Leistungsverteilung [mW/m²/nm] ■ ■
Farbort, Farbkoordinaten x,y [CIE 1931] ■ ■
Farbort, Farbkoordinaten u‘,v‘ [CIE 1960] ■ ■
Farbort, Farbkoordinaten u‘,v‘ [CIE 1976] ■ ■
Farbtemperatur [K] – CCT ■ ■
Farbtemperaturdifferenz zu Planck Duv ■ ■
Farbwiedergabeindex Ra, Re, R1…R15 – CRI ■ ■
Gamut Area Index – GAI ■ ■
Farbwiedergabe IES TM-30 Rf, Rg ■
Dominante Wellenlänge ■
Farbreinheit ■
Flicker Index, %, Frequenz, Scope, IEEE 1798 ■
Peakwellenlänge ■
Referenzmodus ■
PPFD [µmol/m²s], UV, Blau, Grün, Rot, FR ■
TLCI ■
Auswertung Excel Template Excel Template
Datenlogger Excel Template Excel Template
Transportkoffer aus Aluminium ■

■ Funktions- / Lieferumfang

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH . Lina-Ammon-Str. 22 . 90471 Nürnberg
T +49 911 800621 0 . F +49 911 800621 29 . info@gossen-photo.de

© 2024 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Impressum | AGB | Datenschutz
  • Deutsch
  • Englisch
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO
  • Deutsch
  • Englisch
Gossen
    0 items