Beim Einsatz konventioneller Leuchten war die Betrachtung der Farbtemperatur und der Farbwiedergabe bisher kein Thema, da diese meist systembedingt festgelegt waren. Mit Einführung der LED Technologie, die sehr hohe Freiheitsgrade hinsichtlich der Farbtemperatur und Farbwiedergabe mit sich bringt, ist es sinnvoll auch diese Parameter zu messen und im Mischbetrieb aufeinander abzustimmen. Zusätzlich zum allgemeinen Farbwiedergabeindex Ra sollte auch der Farbwiedergabeindex R9 betrachtet werden, der Aussagen über das gesättigte Rot im Spektrum liefert. Ist der Rotanteil gering, dann kann davon ausgegangen werden, dass Rot- und Hauttöne nicht optimal wiedergegeben werden. Der gewünschte Beleuchtungseffekt wird über die Messung der Beleuchtungsstärke eingestellt.
Zurück zur Übersicht: SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
Messgerät: MAVOSPEC BASE | MAVOSPEC LITE
spektrale lichtmesstechnik
spektrale lichtmesstechnik
lichtmesstechnik
spektrale lichtmesstechnik
spektrale lichtmesstechnik
spektrale lichtmesstechnik
spektrale lichtmesstechnik
spektrale lichtmesstechnik
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH . Lina-Ammon-Str. 22 . 90471 Nürnberg
T +49 911 800621 0 . F +49 911 800621 29 . info@gossen-photo.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen