GossenGossenGossenGossen
    0
  •   was successfully added to your cart.
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO

MAVOMASTER – MAVOPROBE

Mavomaster_Mavoprobes

MAVOMASTER – MAVOPROBE

Das neuartige Lichtmesssystem Mavomaster & Mavoprobes liefert Ihnen absolute Flexibilität und Sicherheit für alle Ihre Anwendungen

Von Grund auf neu entwickelt heben MAVOMASTER und MAVOPROBES die Lichtmessung und -zertifizierung auf ein vollkommen neues Niveau. Denn jetzt kann ein universelles Grundgerät MAVOMASTER mit verschiedensten Messsonden MAVOPROBES einfach und flexibel kombiniert werden. So beispielsweise mit klassifizierten Messsonden für Beleuchtungsstärke nach DIN 5032-7 Klasse B oder C, Leuchtdichte nach DIN 5032-7 Klasse B oder mit einem Kombisonde UV-A / LUX für zerstörungsfreie Prüfung – für eine effiziente Prüfung und Zertifizierung des Lichts in den unterschiedlichsten Anwendungen.

EIN GERÄT – VIER SONDEN – DAS LICHTMESSSYSTEM

Jede MAVOPROBE wird abgeglichen geliefert und kann sofort an jeden MAVOMASTER angeschlossen werden. Die klassifizierten MAVOPROBES liefern dabei die Messdaten in digitaler Form an den MAVOMASTER. Zusätzlich ist der Anschluss der Messsonden mit einem optionalen USB Adapterkabel direkt an den Computer möglich. So ist mit den Messsonden die Realisierung eines ein- bis mehrkanaligen Messsystems möglich. Die Messsonden können hierbei auch mit einem USB Hub zusammengefasst und durch ein Netzteil mit Spannung versorgt werden. Über das offengelegte Schnittstellenprotokoll ist eine Integration der Messsonde in eigene Applikationen problemlos realisierbar. Das Update der Firmware aller Sonden und des Grundgeräts erfolgt über die USB-Schnittstelle. Der Systemgedanke bietet aber auch bei der Kalibrierung Vorteile, denn die Messsonden lassen sich eigenständig kalibrieren, mit vereinfachtem Versand und reduzierten Ausfallzeiten.

TECHNISCHE DATEN
JETZT KAUFEN
JETZT KAUFEN
TECHNISCHE DATEN
Mavomaster_Mavoprobe_illu

MAVOMASTER und MAVOPROBES –
Lichtmesstechnik systematisch neu erfunden

Die intelligenten Komponenten unseres Lichtmessssystems eröffnen neue Möglichkeiten, sowohl beim Einsatz als autarkes Messgerät als auch beim Aufbau ein- oder mehrkanaliger Messsysteme. Die unterschiedlichen Messanforderungen aus Photometrie und Radiometrie werden jeweils über die einzelnen Mavoprobe Messsonden abgedeckt. Die komplette Intelligenz zur Messwertaufbereitung befindet sich jetzt in der Sonde und ermöglicht deren universellen Einsatz und die eigenständige Kalibrierung.

UNIVERSELLER
EINSATZ

Jede Sonde kann mit einem MAVOMASTER als autarkes Messgerät betrieben werden. Alternativ ist sie kostengünstig mit einem optionalem USB Adapter in ein- oder mehrkanaligen Messystemen einsetzbar.

Icon_BeleuchtungsstaerkeKUNDENSPEZIFISCHE
KABELLÄNGE

Durch optionale 3 m, 5 m, 10 m Verlängerungen für die Messsonden.

Icon_FarbkoordinatenKOSTENGÜNSTIGER
SYSTEMAUFBAU

Durch den Einsatz von handelsüblichem USB-Zubehör und offengelegte Anschlussbelegungen.

EINFACHER
DAUERBETRIEB

Durch Spannungsversorgung der einzelnen Komponenten über USB-Schnittstelle.

Icon_FarbwiedergabeindexINDIVIDUELLE
SYSTEMINTEGRATION

Durch offengelegte Schnittstellenprotokolle zur Gerätesteuerung und Datenkommunikation.

Icon_FarbtemperaturNACHHALTIGES
SYSTEMKONZEPT

Durch Firmware Update über die USB-Schnittstelle.

MAVOPROBE LUX 5032 B/C

Die hochpräzise
Beleuchtungsstärkesonden

MAVOPROBE LUX 5032 sind in Klasse B oder Klasse C gemäß DIN 5032-7, DIN EN 13032-1 Anhang B und ISO/CIE 19476 erhältlich. Beide Varianten haben sowohl V(λ) Anpassung als auch Kosinus-Korrektur und messen zuverlässig die Beleuchtungsstärke von Tageslicht und allen Kunstlichtquellen. Selbst bei stärkster Tageslichteinstrahlung oder Scheinwerferbeleuchtung ist kein Zubehör erforderlich.

DOWNLOADS
JETZT KAUFEN

MAVOPROBE MONITOR

Die hochpräzise
Leuchtdichtesonde

MAVOPROBE MONITOR für die Aufsatzmessung ist in Klasse B gemäß DIN 5032-7, DIN EN 13032-1 Anhang B und ISO/CIE 19476 klassifiziert. Sie misst die Helligkeitswirkung einer leuchtenden Fläche in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) oder foot-lambert (fL). Die hervorragende Anpassung an die spektrale Helligkeitsempfindung des menschlichen Auges V(λ) ist mit der geringen Abweichung von f1’ < 3 % deutlich besser als die Forderung aus der Norm.

DOWNLOADS
JETZT KAUFEN

MAVOPROBE LUX / UVA

Die hochpräzise Kombisonde für die zerstörungsfreie Prüfung

MAVOPROBE LUX / UVA ist für Beleuchtungsstärke in Klasse B gemäß DIN 5032-7, DIN EN 13032-1 Anhang B und ISO/CIE 19476 klassifiziert und die Messung der UV-A Bestrahlungsstärke entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 3059 und der ASTM E2297 für Messgeräte der fluoreszierenden Eindring- und Magnetpulverprüfung.

DOWNLOADS
JETZT KAUFEN

  • ELEKTROINSTALLATION

    spektrale lichtmesstechnik

    ELEKTROINSTALLATION

    spektrale lichtmesstechnik

  • MUSEEN & GALERIEN

    spektrale lichtmesstechnik

    MUSEEN & GALERIEN

    spektrale lichtmesstechnik

  • BÜHNEN-, STUDIO- & FILMBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

    BÜHNEN-, STUDIO- & FILMBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

  • MEDIZINTECHNIK

    spektrale lichtmesstechnik

    MEDIZINTECHNIK

    spektrale lichtmesstechnik

  • BELEUCHTUNG VON ARBEITSSTÄTTEN

    spektrale lichtmesstechnik

    BELEUCHTUNG VON ARBEITSSTÄTTEN

    spektrale lichtmesstechnik

  • LADENBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

    LADENBELEUCHTUNG

    spektrale lichtmesstechnik

  • IMPORT, VERTRIEB & HANDEL

    spektrale lichtmesstechnik

    IMPORT, VERTRIEB & HANDEL

    spektrale lichtmesstechnik

  • INNENARCHITEKTUR & LICHTPLANUNG

    spektrale lichtmesstechnik

    INNENARCHITEKTUR & LICHTPLANUNG

    spektrale lichtmesstechnik

Downloads

SOFTWARE

MAVOMASTER – MAVOPROBES
Download_Icon EXCEL TEMPLATES
zur Protokollerstellung für MAVOMASTER Messwerte
Download_Icon EXCEL TEMPLATES
zur Protokollerstellung für Beleuchtungsanlagen für MAVOMASTER aus Einzelmesswerten (Realtime)
Download_Icon EXCEL TEMPLATES
zur Protokollerstellung für Beleuchtungsanlagen für MAVOMASTER aus Rastermessdatei (Grid)
Download_Icon EXCEL TEMPLATE 
zum Datalogging für MAVOMASTER / MAVOPROBE
Download_Icon UPDATE ANLEITUNG (PDF) 
Deutsch
Download_Icon UPDATE ANLEITUNG (PDF)
Englisch
Download_Icon UPDATE PROGRAMM (ZIP) 
für MAVOMASTER / MAVOPROBE
Download_Icon FIRMWARE RELEASE NOTE (PDF) 
für MAVOMASTER – Deutsch
Download_Icon FIRMWARE RELEASE NOTE (PDF)
für MAVOMASTER – Englisch
Download_Icon FIRMWARE V 1.0.6 (ZIP)
für MAVOMASTER
Download_Icon FIRMWARE RELEASE NOTE (PDF) 
für MAVOPROBE – Deutsch
Download_Icon FIRMWARE RELEASE NOTE (PDF)
für MAVOPROBE – Englisch
Download_Icon FIRMWARE V 1.1.1 (ZIP)
für MAVOPROBE
Download_Icon SOFTWARE DEVELOPMENT KIT (ZIP)
für MAVOMASTER, MAVOPROBE

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

MAVOMASTER – MAVOPROBES
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Deutsch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Englisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Französisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Italienisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Spanisch
Download_Icon BEDIENUNGSANLEITUNG (PDF)
Tschechisch
Download_Icon MINDESTWERTE ASR A3.4 (PDF)
Tabelle Mindestwerte ASR A3.4
Download_Icon EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (PDF)
CE-Erklärung MAVOMASTER

KATALOGE

MAVOMASTER – MAVOPROBES
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Katalog Deutsch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Katalog Englisch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Katalog Französisch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Katalog Spanisch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Katalog Italienisch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Vorteile Lichtmesssystem gegenüber herkömmlicher Serie – Deutsch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Vorteile Lichtmesssystem gegenüber herkömmlicher Serie – Englisch
Download_Icon MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Vorteile Lichtmesssystem gegenüber herkömmlicher Serie – Französisch
Download_Icon KOMPENDIUM DER LICHTMESSTECHNIK (PDF) 
Deutsch
Download_Icon KOMPENDIUM DER LICHTMESSTECHNIK (PDF) 
Englisch
Download_Icon KOMPENDIUM DER  UV MESSTECHNIK (PDF)
Deutsch
Download_Icon KOMPENDIUM DER UV MESSTECHNIK (PDF)
Englisch

PRESSEINFORMATIONEN

MAVOMASTER – MAVOPROBES (PDF)
Download_Icon PRESSE INFORMATION (DOC)
MAVOMASTER Deutsch
Download_Icon PRESSE INFORMATION (DOC)
MAVOMASTER Englisch
Download_Icon PRESSEBILDER (ZIP)
MAVOMASTER 300 dpi

MAVOMASTER – Technische Daten

MODELL

Typ

Kompaktes Bedien- und Anzeigegerät

Artikelnummer

M525G

MESSFUNKTIONEN

Messrate

2/s

Sondenanschlusskabel

Sondenanschluss, Binder Buchse Serie 711, 5-polig

Normkonformität

DIN 5032-7 / DIN EN 13032-1 Anhang B / ISO CIE 19476

BEDIENUNG

Anzeige

Grafikdisplay FSTN, 128×64, monochrom, 50 mm x 25 mm

Hintergrundbeleuchtung

Modus und Helligkeit einstellbar

Bedienelemente

6 Tasten, fluoreszierende Beschriftung

Messwertspeicher

4 GB

Schnittstelle

USB 2.0, Micro-B Buchse

Software

EXCEL TEMPLATES

VERSORGUNG

Batterie

1,5V Mignon, Typ AA

Automatische Batteriekontrolle

•

Automatische Abschaltung

aus, 10 s, 30 s, 1 min, 2 min, 5 min

Batterielebensdauer

bis zu 16 h Dauerbetrieb mit Alkali-Managan-Batterie

Spannungsversorgung über USB

•

SONSTIGES

Betriebstemperatur

-10 C bis +50C

Abmessungen

65 mm x 120 mm x 19 mm

Gewicht

100 g Batterie

Lieferumfang

Bedienungsanleitung, Batterie, USB Kabel

OPTIONALES ZUBEHÖR

Adapterscheibe
Artikelnummer: M499G

Gummischutzhülle
Artikelnummer: V076A

Leuchtdichtevorsatz
Artikelnummer: M516G

MAVOPROBE Verlängerung
Binder Buchse – Stecker Serie 711:

3 m – Artikelnummer: V071A
5 m – Artikelnummer: V072A
10 m – Artikelnummer: V073A

Kunststofftransportkoffer
Artikelnummer: M520G

USB Adapterkabel
USB 2.0 Stecker A – Binder
Buchse Serie 711

Artikelnummer: V074A

Aluminiumtransportkoffer
Artikelnummer: V077A

USB Kabel
USB 2.0 Stecker A – Stecker
Micro-B (1m)
Artikelnummer: V075A

MAVOPROBES – Technische Daten

MODELL

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR

Typ

Messsonde für
Beleuchtungsstärke

Messsonde für
Beleuchtungsstärke

Messsonde für Beleuchtungs-
und Bestrahlungsstärke

Messsonde für
Leuchtdichte

Klassifizierung

Klasse B – DIN 5032-7

Klasse C – DIN 5032-7

Klasse B – DIN 5032-7

Klasse B – DIN 5032-7

Artikelnummer

M527G

M528G

M526G

M529G

MESSFUNKTIONEN

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR

Beleuchtungsstärke

0,001 lx … 199 990 lx /
0,001 fc … 19 999 fc

0,1 lx … 199 900 lx /
0,01 fc … 19 990 fc

0,001 lx … 199 990 lx /
0,001 fc … 19 999 fc

Leuchtdichte

0,01 cd/m² … 1 999 900 cd/m² / 0,001 fL … 199 990 fL mit optionalem Leuchtdichtevorsatz, nicht klassifiziert

1 cd/m² … 1 999 000 cd/m² / 0,1 fL … 199 900 fL mit optionalem Leuchtdichtevorsatz, nicht klassifiziert

0,01 cd/m² … 1 999 900 cd/m² / 0,001 fL … 199 990 fL mit optionalem Leuchtdichtevorsatz, nicht klassifiziert

0,001 cd/m² … 19 999 cd/m² / 0,0001 fL … 1999 fL

Bestrahlungsstärke –
UV-A 365 nm

0.01 μW/cm² … 199 990 μW/cm²

Messrate

2/s

2/s

2/s

2/s

Messensor

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter
Silizium-Fotodiode mit UV-A Filter nach DIN EN ISO 3059

Silizium-Fotodiode mit
V(λ) Filter

Messkopf mit 1/4“ Stativgewinde

•

•

•

•

Sondenanschlusskabel

1,5 m, steckbar, Binder Stecker Serie 711, 5-polig

1,5 m, steckbar, Binder Stecker Serie 711, 5-polig

1,5 m, steckbar, Binder Stecker Serie 711, 5-polig

1,5 m, steckbar, Binder Stecker Serie 711, 5-polig

Normkonformität

DIN 5032-7 Klasse B /
DIN EN 13032-1 Anhang B / ISO CIE 19476

DIN 5032-7 Klasse C /
DIN EN 13032-1 Anhang B /ISO CIE 19476

DIN 5032-7 Klasse B / DIN EN 13032-1 Anhang B /ISO CIE 19476 / DIN EN ISO 3059 / ASTM E2297-15

DIN 5032-7 Klasse B / DIN EN 13032-1 Anhang B / ISO CIE 19476

Kenngröße – V(λ)
Anpassung f1‘ typisch

< 3%

< 7,5%

< 3 %

< 3 %

Kenngröße – cos-getreue Bewertung f2 typisch

< 2%

< 2%

< 2 %

Temperaturabhängigkeit

< 0,1%, temperaturkompensiert

< 0,1%, temperaturkompensiert

< 0,1%, temperaturkompensiert

< 0,1%, temperaturkompensiert

Genauigkeit

±  2,5 % v. Ablesung ± 1 Digit

±  3 % v. Ablesung ± 1 Digit

±  2,5 % v. Ablesung ± 1 Digit,
±  10 % v. Ablesung ± 1 Digit (UV-A 365 nm)

± 2,5 % v. Ablesung ± 1 Digit

BEDIENUNG

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR

Schnittstelle

USB 2.0 mit Adapterkabel

USB 2.0 mit Adapterkabel

USB 2.0 mit Adapterkabel

USB 2.0 mit Adapterkabel

Software

EXCEL TEMPLATES

EXCEL TEMPLATES

EXCEL TEMPLATES

EXCEL TEMPLATES

VERSORGUNG

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR

Spannungsversorgung
über USB

•

•

•

•

SONSTIGES

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR

Betriebstemperatur

-10 C bis +50C

-10 C bis +50C

-10 C bis +50C

-10 C bis +50C

Abmessungen

33 mm x 115 mm x 27 mm

33 mm x 115 mm x 27 mm

33 mm x 115 mm x 27 mm

33 mm x 115 mm x 97 mm

Gewicht

110 g

110 g

115 g

180 g

Lieferumfang

Bedienungsanleitung, Endtestnachweis

Bedienungsanleitung, Endtestnachweis

Bedienungsanleitung, Endtestnachweis

Bedienungsanleitung, Endtestnachweis, Adapterscheibe

OPTIONAL

MAVOPROBE LUX 5032 B MAVOPROBE LUX 5032 C MAVOPROBE LUX / UVA MAVOPROBE MONITOR

Kalibrierscheine

Werks-Kalibrierschein – H997B

DAkkS-Kalibrierschein – H997D

Werks-Kalibrierschein – H997B

DAkkS-Kalibrierschein – H997D

Werks-Kalibrierschein lx- H997B

Werks-Kalibrierschein UV-A 365 nm – H997U

DAkkS-Kalibrierschein lx – H997D

DAkkS-Kalibrierschein UV-A 365 nm – H997E

DAkkS-Kalibrierschein NDT/ZfP – H997N

Werks-Kalibrierschein – H997B

■ Funktions- / Lieferumfang

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH . Lina-Ammon-Str. 22 . 90471 Nürnberg
T +49 911 800621 0 . F +49 911 800621 29 . info@gossen-photo.de

© 2025 GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
Impressum | AGB | Datenschutz
  • Deutsch
  • Englisch
  • SPEKTRALE LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOSPEC BASE
    • MAVOSPEC LITE
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTMESSTECHNIK
    • MAVOMASTER – MAVOPROBE
    • MAVOPAD
    • MAVOLUX
      • MAVOLUX 5032 B USB
      • MAVOLUX 5032 C USB
      • MAVOLUX 5032 C BASE
      • MAVOLUX COMPACT
    • MAVO SPOT 2 USB
    • MAVO-MONITOR USB
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • FOTOGRAFIE
    • DIGIPRO F2
    • SIXTOMAT F2
    • DIGIFLASH 2
    • DIGISIX 2
    • DOWNLOADS
      • ÄLTERE GERÄTE
  • LICHTLABOR
  • UNTERNEHMEN
    • ÜBER UNS
      • FIRMENPROFIL
      • GESCHICHTE
      • IMPRESSUM
    • JOBS & KARRIERE
    • ZERTIFIKATE
    • REPARATURSERVICE
    • PRODUKTRÜCKNAHME
    • MESSEN UND AUSSTELLUNGEN
    • WEGBESCHREIBUNG
    • LIEFERBEDINGUNGEN UND GARANTIE
    • KUNDENZUFRIEDENHEIT UND BESCHWERDEN
  • KONTAKT
    • HÄNDLER LICHTMESSTECHNIK
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
    • HÄNDLER FOTOGRAFIE
      • DEUTSCHLAND
      • WELTWEIT
  • BLOG
  • SHOP
    • MEIN KONTO
  • Deutsch
  • Englisch
Gossen
    0 items